Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
Unser neustes Flottenmitglied! Die 1973 als B4 PC-11 mit der Werknummer 053 gebaute Pilatus dürfen wir seit Januar 2020 unser Eigen nennen.
Bis 2012 war dieses Flugzeug noch in Dänemark Zuhause und anschließend beim LSC Forchheim im Einsatz. 2013 wurde eine Grundüberholung und ein Umbau auf AF (Verstärkung des Rumpfs im Bereich des Seitenleitwerks) durchgeführt, was eine uneingeschränkte Nutzung für den Kunstflug zulässt. So sind gerissene Figuren, Männchen, Weibchen, Negativloop mit Belastungen von bis zu +7G/-4,7G möglich!
Die Ganzmetallbauweise, welche heute nur noch selten zu finden ist, sorgt für "Biegegeräusche" in der Thermik oder im Kunstflug und verleiht so der Pilatus ihr ganz eigenes Markenzeichen.
Vorrangig wird die D-6226 bei uns zum Kunstflug eingesetzt. Durch ihre gutmütigen Flugeigenschaften ist sie jedoch auch bei fortgeschrittenen Flugschülern im Einsatz und lässt große Gewichts- und Größenunterschiede zu. Diese vielfältigen Aspekte gehen auf Kosten der Gleitleistung, machen den Flieger aber zum robusten Allrounder!
Spannweite
15 m
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h
max. Belastung
+7g / -4,7g
Gleitzahl
ca. 32
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus: